Produktgruppen

Spiele, Bücher, Lernen und Experimentieren
Für 1/3 aller Spielwarenmesse Facheinkäufer der wichtigste Grund ihres Messebesuchs.
Die klassischen Gesellschaftsspiele gehören in fast allen Spielwarenmärkten zu den bedeutendsten Produktgruppen. KOSMOS, Ravensburger und viele weitere Spieleverlage entwickeln laufend neue, innovative Spielabläufe, vermehrt auch mit digitalen Funktionen für Smartphones und Tablets. Starke Umsätze lassen sich zudem im Bereich Kinder- und Jugendbücher erzielen. Mit Produkten rund um das Thema Lernen und Experimentieren treffen Spielwarenhersteller- und Händler den Nerv der Zeit.
Die Produktgruppe im Überblick
- Alle Marktführer aus diesem Produktsegment stellen regelmäßig aus
- Namhafte Austeller stellen ihre Kinder- und Jugendbuchprogramme vor
- Die Halle 10 ist mit ihrer zentralen Lage auf kurzen Wegen schnell erreichbar
- 393 Aussteller aus 40 Ländern auf einer Ausstellungsfläche von 14.000 m2
Ich komme jedes Jahr zur Spielwarenmesse, um internationale Anbieter von Lernhilfen zu treffen, mit denen ich schon viele Jahre zusammenarbeite. Ich sehe ihre neuen Produkte und verhandle neue Verträge für das nächste Jahr. Außerdem entdecke ich andere Aussteller, um mich über neue Produkte und Erfindungen zu informieren. Für mich ist die Spielwarenmesse die wichtigste Plattform für mein Geschäft.
Uri Sela, Mitinhaber, Yesod publishing company, Besucher aus Israel
Die Spielwarenmesse bietet uns ein sehr breites Kundenspektrum. Wir können hier jährlich viele wertvolle Kontakte knüpfen und pflegen.
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH, Joachim Ulbrich, COO
PRODUKTE
In dieser Produktgruppe finden Sie unter anderem
Spiele
Kinderspiele; Quiz-Spiele; Kartenspiele; Würfelspiele; Puzzles; Gesellschaftsspiele; Brettspiele; Geduldspiele; Rollenspiele; Spielezubehör; Spiele-LiteraturBücher und Verlagserzeugnisse
Kinderbücher; Jugendbücher; Hörbücher; Malbücher; Manga, Comics; Lesezeichen, Buchstützen; Kinderzeitschriften; Lehr- und LernmaterialienLernen und Experimentieren
Lernspiele; Experimentier-Sets; Globen; AtlantenNon-Book
Poster; Papeterie; Schreibwaren; Kalender; Magnetartikel; KartografieLizenzartikel, nachhaltige Produkte und Produkte für Menschen mit besonderen Bedürfnissen runden das Produktportfolio ab.
BESUCHERGRUPPEN
- Spielwarenhandel, Versand- und Online-Handel, Games Shops
- Drogerie- und Supermärkte, Kauf- und Warenhäuser, Elektrofachhandel
- Lebensmitteleinzelhandel, Discounter
- Fachmedien, Fachverlage, Buchhandel und Museums-Shops
- Spieleforen, Spieleautoren, Spieleillustratoren, Spieleverleih
- Entscheidungsträger aus allen Bildungsbereichen
- Soziale und öffentliche Einrichtungen, Kindergarten-/Schulausstatter
ZIELGRUPPE
Gut gerüstet stellt sich der Handel mit Kinder- und Jugendliteratur der Zukunft entgegen. Viele Verlage setzen vermehrt auf Multichannel-Angebote und den Ausbau ihrer Beratungskompetenz. Die Verknüpfung von stationärem Handel und Online-Angebot kommt beim Kunden im Allgemeinen gut an. Nach der positiven Stimmung in den vergangenen Jahren ist beim Verkauf von Kinderbüchern weiterhin Wachstum zu erwarten. Auch der Spielwarenhandel profitiert von der Lesevorliebe der Kinder. Mit Literatur, Vorlese-, Mal-, Bilder- und Hörbüchern stellt der Handel der Zielgruppe einen breiten Angebotsmix zur Verfügung, um das Angebot zu vervollständigen.
Bei der Wahl von Papier- oder digitalem Format lohnt sich ein Blick auf die Gewohnheiten in den einzelnen Ländern. In englischsprachigen Ländern lässt sich allgemein eine Affinität zu E-Books und multimedialen Büchern feststellen, wohingegen die Zielgruppe in Deutschland als einem der größten Märkte eher noch zum gedruckten Buch greift. Ein Trend zur Digitalisierung ist insbesondere im Bereich Sach- und Bilderbücher festzustellen. Hier werden gerne interaktive Elemente eingesetzt, um ein besonderes Leseerlebnis zu bieten. Gerade dieses Segment wächst in den letzten Jahren stetig.
IHRE ANSPRECHPARTNERIN FÜR ANGEMELDETE AUSSTELLER
IHRE ANSPRECHPARTNERIN FÜR NEUE AUSSTELLER: