Weshalb Lizenzen wichtig für die Spielwarenbranche sind
- Mit einem erwarteten Wachstum von 14% bis 2020 entwickeln sich Lizenzspielwaren wesentlich dynamischer als herkömmliche Spielwaren ohne Lizenz.
- Lizenzierung gehört zu den erfolgreichsten Marketingmaßnahmen, da sie die Aufmerksamkeit für ein Produkt deutlich erhöhen kann.
- Lizenzprodukte sind heute ein selbstverständlicher Bestandteil des Sortimentes, das der Kunde im Handel erwartet.
LicenseTalks 2023

Unsere Wissensplattform zum Thema Lizenzen geht während der Spielwarenmesse von Mittwoch bis Freitag immer von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Toy Business Forum in Halle 3A an den Start. Mit Unterstützung von Licensing International, Licensing Magazine und BRANDmate präsentieren hier internationale Experten der Lizenzbranche die neuesten Marktentwicklungen und stellen weltweite Trends vor.
Mittwoch, 1. Februar 2023

Bethan Garton, CCO, The Point 1888
Informationen zum Vortrag folgen in Kürze.

Philippe Guinaudeau, CEO BrandTrends Group, Dubai/UAE
So viele Streaming-Angebote für unsere kleinen Köpfe! Begleiten Sie Philippe Guinaudeau, CEO von The BrandTrends Group, bei einem ausführlichen Blick darauf, wie die Vielfalt an Streaming-Angeboten den Spielzeugmarkt verändert hat. Sie erhalten Antworten auf Fragen zu den veränderten Vorlieben der Verbraucher, damit Sie die besten Optionen für Ihre Marketingstrategien ab 2023 definieren können.
Philippe ist Senior Consultant mit mehr als 31 Jahren Erfahrung in den Bereichen Marketing und Analyse. Er ist Experte insbesondere für die Einzelhandelslandschaft, den Wettbewerb, das Verbraucherverhalten und die Markenarchitektur; außerdem unterstützt er seine Kunden bei der Planung von Strategien, um die besten Ergebnisse in ihren Produktsegmenten zu erzielen.

Francesca Romana Gianesin, Head of Europe, Middle East, Africa & Australia New Zealand, Moonbug Entertainment, London/UK
Veränderte Verbrauchergewohnheiten, andere Inhalte, Millennials und die Generation Z - sind wir bereit, die Zukunft zu erobern? Digital First-Eigenschaften, die Fähigkeit, allgegenwärtig zu sein und Milliarden von Aufrufen pro Monat/Jahr. Moonbug Entertainment ist die nächste Generation der Unterhaltung und das größte digitale Kinderunternehmen der Welt. CoComelon ist die Nummer 1 unter den Vorschulprodukten und bietet eine breite Palette von Produkten für den Markt der Klein- und Vorschulkinder.
Francesca Romana Gianesin ist eine erfahrene Führungskraft, die 20 Jahre bei Disney tätig war und in der Lage ist, globale Unternehmen und globale Top-Marken zu leiten. Sie verfügt über umfangreiche internationale Erfahrung und kann auf eine Reihe von Erfolgen in verschiedenen Branchen verweisen. Francescas Geschäftsansatz geht immer vom Verbraucher aus und stellt die Innovation in den Mittelpunkt, was zu einer Umgestaltung des Unternehmens führt.
Donnerstag, 2. Februar 2023

Philippe Guinaudeau, CEO BrandTrends Group, Dubai/UAE
Sie fühlen sich im Metaverse verloren? Sie wissen nicht, was Sie mit NFTs anfangen sollen? Keine Sorge, Philippe Guinaudeau, ein erfahrener Marktforschungsexperte und CEO der BrandTrends Group, führt Sie durch das Web3 und gibt Ihnen Werkzeuge und Informationen an die Hand, mit denen Sie den Zukunftstechnologien des Internets immer einen Schritt voraus sind.
Philippe ist Senior Consultant mit mehr als 31 Jahren Marketing- und Analyseerfahrung. Er analysiert die Einzelhandelslandschaft, den Wettbewerb, das Verbraucherverhalten und die Markenarchitektur und unterstützt seine Kunden bei der Planung von Strategien, um die besten Ergebnisse in ihren Produktsegmenten zu erzielen.

Helena Mansell-Stopher, CEO bei Products of Change, Fleet/UK
Cristina Angelucci, Chefredakteurin des Licensing Magazine, spricht mit Helena Mansell-Stopher, Gründerin von Products of Change, einer Organisation, die sich für eine nachhaltigere Produktion in der Marken-, Lizenz- und Spielzeugindustrie einsetzt. Sie werden über neue Gesetze und Anforderungen sprechen, die innerhalb der Branche führend sind und wie sich die Branche anpassen muss, um den Verbraucher von morgen zu unterstützen.
Helena Mansell-Stopher ist CEO und Gründerin von Products of Change, einer Mitgliederorganisation und Medienplattform, die der Branche einen sicheren Ort bietet, um zu lernen, Kontakte zu knüpfen und den Übergang zu einer nachhaltigeren Zukunft zu gestalten. Helena Mansell-Stopher ist auch Kuratorin der Sustainability in Licensing Conference, der ersten ihrer Art.

Jiella Esmat, Chief Revenue Officer bei Amuse Animation, London, Paris, Las Palmas
Digital-first-Animationsunternehmen wie Amuse Animation können von Spielzeugunternehmen als IP-Inkubatoren genutzt werden, da sie über einen gut entwickelten, schnellen Produktionsablauf (eine Episode / Woche / IP) und wettbewerbsfähige Kosten verfügen, die oft durch steuerliche Anreize gefördert werden. Die Nutzung eines bereits bestehenden globalen Publikums- und Vertriebsnetzes stellt eine Chance dar, die es zu erkunden gilt, anstatt sie von Grund auf neu aufzubauen. Wir bieten gemeinsames IP-Eigentum und Backend auf globale Einnahmen.
Jiella ist Chief Revenue Officer von Amuse Animation und zuständig für Vertrieb, Koproduktionen, L&M und 2D- und 3D-Animationsservice. Zuvor war Jiella bei Moonbug Entertainment für Vertrieb und Content-Partnerschaften in ganz EMEA zuständig. Ihre Karriere begann bei verschiedenen Hollywood-Majors.
Freitag, 3. Februar 2023

Peter Hollo, Licensing International Germany, Ottobeuren
Erfahren Sie alles, was Sie schon immer über die globale Licensingbranche wissen wollten! Dieser spannende Vortrag beantwortet Ihre Fragen über die hoch interessante Welt des Licensings und gibt Ihnen wichtige Einblicke in die Rolle von Lizenzgebern, Lizenznehmern, Agenten und klärt die wichtigsten in Vereinbarungen genutzten Begrifflichkeiten.
Peter Hollo gilt als ausgewiesener Spielwarenkenner und ist Brancheninsidern durch seine 11 Jahre dauernde Tätigkeit für MÜLLER in Ulm bekannt. 2012 gründete er „Ph – International Consultants“ und berät seitdem internationale Big-Player aber auch den Mittelstand, in den Bereichen Personalmarketing, Employer Branding oder Organisationsdesign. Seit 2016 ist er verantwortlich für Licensing International in Deutschland.

Christian Fortmann, Fortmann Tegethoff Patent- & Rechtsanwälte, München
In diesem Vortrag wird eine kompakte Einsicht in die rechtlichen Grundlagen des Licensing/Merchandising vermittelt. Dabei werden sowohl die zugrundeliegenden Rechte wie Marken, Designs und Urheberrechte diskutiert, als auch die vertraglichen Aspekte, die bei der Gestaltung von Lizenzprojekte eine Rolle spielen beleuchtet.
Christian Fortmann hat fast 30 Jahre Erfahrung im IP-Sektor. Sein Hauptfokus liegt auf dem strategischen Management multinationaler IP-Rechteportfolios für europäische Gesellschaften unterschiedlichster Größen. Er ist ein gesuchter Vortragender zu allen Fragen des Licensing/Merchandising.

Nick Richardson, Gründer & CEO, The Insights Family, Manchester/UK
Der Gründer von The Insights Family, Nick Richardson, wird von der Gründerin des Licensing Magazine, Cristina Angelucci, interviewt.
Nick Richardson ist der Gründer von The Insights Family und hat das Unternehmen von der Idee bis zur weltweiten Marktführerschaft im Bereich der Marktforschung für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien gebracht, wobei das Unternehmen in 22 Märkte expandierte. Im Jahr 2022 wurde ihm die Ehrendoktorwürde für Innovation verliehen.