Auf einer Messe gibt es unzählige Aussteller. Weshalb sollten Besucher also genau den Stand des eigenen Unternehmens fotografieren? Welchen Stand würde ein typischer Messegast ablichten wollen? Eine ansprechende Optik ist die Mindestanforderung. Aber um aus der Masse hervorzustechen, muss dem Besucher noch ein bisschen mehr geboten werden als bei der Konkurrenz. Schon bei der Gestaltung der nächsten Messepräsenz empfiehlt es sich an das „Sahnehäubchen“ zu denken dass die Zielgruppe des Unternehmens dazu bringt, das Handy zu zücken. Entweder der Stand wird dabei selbst zum Motiv oder um eine passende Instagram Aktion ergänzt.
Ist der Entschluss gefasst, den Messeauftritt selbst zum Instagram-Kunstwerk werden zu lassen, kann am Motiv gearbeitet werden. Es muss einzigartig und unverwechselbar sein. Dabei gilt sich auf die Kernkompetenz des Unternehmens oder, was damit assoziiert wird, zu besinnen. Mit einem Foto steigt auch immer das Interesse am Unternehmen, das hinter dem Motiv steckt. Gleichzeitig generiert das entfachte Interesse Klicks auf dem zugehörigen Instagram Profil. Am Stand können die Besucher darauf hingewiesen werden, dass sie vor dem Motiv ein Foto machen können und dürfen. Fotopoints, Bodenaufkleber die auf die perfekte Position für den Schnappschuss hindeuten oder passende Beschilderung ergänzen das Instagram-Highlight.
Last-Minute Ideen für Instagram Moments
Falls die Planung für die Spielwarenmesse® 2020 schon abgeschlossen ist oder das „Tüpfelchen auf dem i“ noch fehlen sollte, sind hier einige Ideen, die nicht in die bauliche Konstruktion ihres Standes eingreifen.