Wenn es darum geht, dem Produkt eine weitere Spielkomponente hinzuzufügen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. So kann der Hersteller beispielsweise eine Verpackungslösung anbieten, die sich personalisieren lässt. Auf der letzten Spielwarenmesse hat Nici seine My Nici Pets-Kollektion in einer Verpackung vorgestellt, die wie eine Hundehütte aussieht und von den Kindern dann mithilfe von Farben individuell gestalten werden kann.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, die Verpackung zu einem Teil des Spielerlebnisses, also zu einem Bestandteil des eigentlichen Spielzeugs oder Spiels werden zu lassen. Darauf setzt z.B. Djeco mit seinen Angeboten Lunch Time und Breakfast Time, die sich in Kartons befinden, die sich in Tische verwandeln lassen. Auch das Grand Prix Spielset mit Rennstrecke von Janod oder Diego Drachenzahn von Haba nutzen die Verpackung, um so das Spielzeug aufzuwerten. Auf der letzten Spielwarenmesse® waren insbesondere die Designs von Moulin Roty sehr ansprechend. Die nachfolgenden Bilder geben einen Eindruck von den durchdachten Verpackungslösungen und ihrem Einsatz in Kombination mit dem eigentlichen Produkt.