ToyCity ist ein Spiel- und Eventprogramm für die Gäste der Spielwarenmesse aus aller Welt sowie für die Bürger aus Nürnberg und Umgebung.
Alle Informationen zu ToyCity unter: www.spielwarenmesse.de/nuernberg
Führung durch das JOSEPHS® - Die Service-Manufaktur
Mittwoch, 28.01.2015, 19.00 Uhr
JOSEPHS®, Karl-Grillenberger-Str. 3, 90402 Nürnberg Eintritt frei
Dr. Frank Danzinger, Stellv. Geschäftsführer Fraunhofer SCS, stellt die Innovationserlebniswelt anhand einer Führung durch die Themenwelt „Freizeit – aktiv und selbstgemacht“ vor. Ab Samstag, 31.01.2015, präsentiert das Fraunhofer Instituts in Kooperation mit der Friedrich-Alexander-Universität die neue Themenwelt der E-Mobility. www.josephs-service-manufaktur.de
Programm zur Spielwarenmesse in St. Lorenz, 29.01.-01.02.2015
Lorenzer Platz 1, 90402 Nürnberg Eintritt frei
St. Lorenz lädt die Messegäste zu Führungen in englischer und deutscher Sprache, Gottesdiensten, Andachten und Orgelmusik ein. Das komplette Programm zeigt die Webseite www.lorenzkirche.de.
28. Nürnberger Spiele-Fest, 30.01.-03.02.2015
eckstein, Burgstraße 1-3, 90403 Nürnberg Eintritt einmalig: 2,00 €
Eine Spiele-Theke mit über 800 Brett- und Kartenspielen, Workshops, Neuheitentests sowie die Lange Nacht der Spiele laden zum Spielen ein.
Weitere Informationen unter: www.nuernberger-spiele-fest.de.
Zum Spiele-Fest bietet das Deutsche Spielearchiv Nürnberg Führungen an. Diese finden am Samstag, den 31.01.2015 um 16 Uhr, sowie am Montag, den 02.02.2015 um 17 Uhr, statt. Treffpunkt ist die Vitrine im Eckstein.
Toon Walk – die verrückte Comicparade holt Europarekord!
Samstag, 31.01.2015, Bühnenprogramm 11.00–17.00 Uhr, Parade 13.00 Uhr
Pfannenschmiedsgasse – Breite Gasse – Karolinenstraße Eintritt frei
Über 200 Einzelfiguren haben ihre Teilnahme zugesagt. Damit ist der Toon Walk auf dem Weg zum neuen Europarekord. Um 12.45 Uhr startet der Countdown auf der Bühne, um 13 Uhr gibt ein Notar die beglaubigte Teilnehmerzahl bekannt. www.facebook.com/ToonWalkNuernberg
Spieleautoren präsentieren ihre Spiele
Samstag, 31.01.2015 ab 14.00 Uhr Eintritt frei
Thalia Buchhaus Campe, Karolinenstraße 53, 90402 Nürnberg
Das Thalia Buchhaus Campe und die Spieleautorenzunft laden zur großen Mitspielaktion ein: Wetteifern und Wissenswertes rund ums Spieleerfinden.
www.thalia.de/shop/home/thalia-veranstaltungen/showDetail/17941
Spielzeugmuseum, Karlstraße 13-15, 90403 Nürnberg
Öffnungszeiten während der Spielwarenmesse täglich 10.00- 20.00 Uhr.
www.museen.nuernberg.de/spielzeugmuseum Spiele-Fest-Eintrittskarte gültig.
Samstag, 31. Januar 2015, 14.00-17.00 Uhr
Basteln einer Ost-West-Weltraumrakete ab 6 Jahre Materialkosten 1,50 Euro
Sonntag 01.02.2015, 18.30 Uhr
DDR-Spielzeug für die Welt - Führung mit Direktorin Dr. Karin Falkenberg
Spielzeugland: Geschichten und Gedichte rund ums Spielen
Montag, 02.02.2015, 15.00 Uhr Literaturcafé Eintritt frei
Stadtbibliothek Südstadt, Pillenreuther Str. 147, 90459 Nürnberg
Ins „Spielzeugland – vom Wiechergaul zur Playstation“ lädt die Schreibwerkstatt Wendelstein mit Geschichten und Gedichten rund ums Spielen in die Stadtbibliothek Südstadt ein. Anmeldung: Tel. 0911 231-14320. Im Anschluss kann gespielt werden.
Museum 22|20|18 Kühnertsgasse 22, 90402 Nürnberg
Mittwoch, Samstag, Sonntag, 14.00-17.00 Uhr Eintritt 3,00 €/ erm. 2,00 €
Sonderausstellung Zinnsoldaten und Gänseliesel
Zum 175. Firmenjubiläum des Familienunternehmens Ernst Heinrichsen zeigt das Museum der Altstadtfreunde Nürnberg e.V. in der Sonderausstellung die Vielfalt der Zinnfiguren. www.altstadtfreunde-nuernberg.de/museum
Germanisches Nationalmuseum, Spielzeugsammlung mit 20.000 Objekten
Kartäusergasse 1, 90402 Nürnberg Eintritt 8,00 €/ erm. 5,00 €
Das Sammlungsspektrum umfasst Nürnberger Puppenhäuser, Puppenstuben und -häuser sowie Kaufläden, Puppen, Zinnfiguren, Spiele und kunstvoll gearbeitete Brettspielsteine und Papiertheater. www.gnm.de.
11. ToyCocktail-Ausschank in Nürnberger Bars zur Spielwarenmesse
Nürnberger Barkeeper haben für die Gäste der Spielwarenmesse ToyCocktail-Rezepte kreiert. Zusammen mit der Barkommune Nürnberg hat die Spielwarenmesse den Sieger des ToyCocktail-Wettbewerb gekürt: Bujar Beqiraj, Barkeeper im TINTO – tapas y vino hat mit seinem Aperitif TINTO’s Natural Toy gewonnen. Alle Teilnehmer schenken während der Spielwarenmesse den ToyCocktail 2015 aus und sind im Internet unter www.foursquare.com/spielwarenmesse/list/toycocktail aufgeführt:
Admiral Filmpalast – SKYBAR, Königstraße 11, www.admiral-filmpalast.de
Arvena Park Hotel – Treff, Görlitzer Str. 51, www.arvena.de
Die rote Bar, Peter-Vischer-Str. 3, www.dierotebar.net
Enchilada, Obstmarkt 10, www.enchilada.de/nuernberg
Gelbes Haus, Troststr. 10, www.gelbes-haus.de
Lorenz, Lorenzer Platz 23, www.cafelorenz.net
Tinto - tapas y vino, Lessingstrasse 6, www.tinto-tapas.de
26.01.2015 – mn/ km
Spielwarenmesse®
ToyCity ist ein Spiel- und Eventprogramm für die Gäste der Spielwarenmesse aus aller Welt sowie für die Bürger aus Nürnberg und Umgebung. Seit 2005 organisieren der Initiativkreis Wirtschaft, die Spielwarenmesse eG und weitere Partner den jährlich wechselnden Spielplan rund um die Fachmesse. Der Initiativkreis Wirtschaft besteht aus: IHK Nürnberg für Mittelfranken, Stadt Nürnberg, Erlebnis Nürnberg e.V., Congress- und Tourismuszentrale, Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. und Handelsverband Bayern e.V. im Bezirk Mittelfranken.