Hinweis für unsere Messebesucher

Die Spielwarenmesse ist eine reine Fachmesse. Daher können nur registrierte Fachbesucher Tickets kaufen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben keinen Zutritt zur Messe - davon ausgenommen sind Kinder bis 6 Monate.
Bitte beachten Sie, dass Tickets nur online verfügbar sind und es keinen Ticketverkauf vor Ort gibt.
Trolleys, Koffer, große Taschen oder vergleichbare Behältnisse sind an der Garderobe abzugeben.
Handverkauf ist nicht gestattet.

Toys go Green

Nachhaltigkeit im Fokus

Mit dem Special "Toys go Green" in Halle 3C rückt die Spielwarenmesse das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. Hier werden innovative und umweltfreundliche Spielwaren präsentiert, die einen wichtigen Beitrag zu einer besseren Zukunft leisten. Die Fläche bietet eine ideale Gelegenheit, auf einen Blick nachhaltige Produkte zu entdecken und zu erleben, wie die Spielwarenbranche kreative Lösungen für eine grünere Welt entwickelt. 

Wo?
Halle 3C, B-42 und C-42, E-42 

Was?
Finden Sie nachhaltige Produkte aus den Kategorien 

- Material des Produktes
- Material der Verpackung
- Herstellungsprozess des Produktes
- Lern- und spielerische Wissensvermittlung


Lassen Sie sich von "Toys go Green" inspirieren und erfahren Sie, wie Nachhaltigkeit die Spielwaren von morgen prägt.
 

Auf Spielwarenmesse Digital finden Sie die Ausstellerübersicht und viele Produkte des Special Toys go Green 2025.

Registrieren Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail Adresse und erfahren Sie mehr über das Angebot an nachhaltigen Spielwaren in Nürnberg.

Als Expertenteam rund um das Thema nachhaltige Spielwaren unterstützt STAC die Spielwarenmesse eG

STAC hat es sich zur Aufgabe gemacht, "Nachhaltigkeit" bei Spielwaren zur Normalität zu machen und die Spielzeugindustrie dabei zu unterstützen, den Weg zu einer lebenswerten Umwelt zu ebnen.

Mehr erfahren