Stefan Will zeigt, wie Sie Kidults durch Events, exklusive Produkte und interaktive Erlebnisse begeistern – und so gezielt Ihren Umsatz steigern.
Lisa Lan Anja zeigt, wie Unternehmen der Spielwarenbranche mit Social Media gezielt Reichweite und Markenpräsenz steigern können.
Frank Rehme zeigt, wie neue Technologien und Store-Konzepte aus New York den Handel und das Einkaufserlebnis verändern.
Daniel Pflieger setzt Gamification ein, um spannende Markenerlebnisse zu schaffen.
Mit einem Blick auf eine oft übersehene Zielgruppe zeigen Carol Rapp und Robin de Cleur, welches Potenzial in spielbegeisterten Erwachsenen steckt.
Dennis Book erzählt, wie Thalia mit kreativen Shopkonzepten und Omnichannel-Strategie Shopping in ein besonderes Freizeiterlebnis verwandelt.
Ömer Atiker spricht über künstliche Intelligenz mit spannenden Einblicken, interessanten Fakten und humorvollen Anekdoten.
Christian Ulrich und Max Rangel im Kamingespräch über Karrierewege, kreative Spielideen und persönliche Favoriten.
Sabine Hübner zeigt, wie digitale und analoge Begegnungen den Markenwert im Handel stärken und einzigartige Erlebnisse schaffen.
KI, Chat GPT und Co-Pilot revolutionieren die Spielwarenindustrie. Reyne Rice zeigt Ihnen, wie diese Technologien die Produktentwicklung vorantreiben.
Erleben Sie die Highlights der Spielwarenmesse 2025 im Aftermovie – 5 Tage voller Trends, Talks & Inspiration! Jetzt ansehen!
Praxisnahe Erfolgsrezepte für den Spielwarenhandel: Die Vorträge des Toy Business Forum der Spielwarenmesse 2025 – jetzt online verfügbar!