Spin Master bringt neue Toyline
Die Drachen sind zurück. Bekannt aus der beliebten Dreamworks-Serie und drei Animationsfilmen kehren Ohnezahn, Sturmpfeil und Co. am 12. Juni in einer spektakulären Realverfilmung zurück auf die große Leinwand. Anknüpfend an den Erfolg der vergangenen Jahre startet auch Spin Master 2025 in ein neues Drachenabenteuer: Passend zum Movie präsentiert der kanadische Spielwarenhersteller bereits im April seine neue Dragons-Toyline aus authentischen Actionfiguren, hochwertigem Plüsch und interaktiven Hightech-Drachen – inspiriert von den Helden aus dem Film.
Der gefeierte Regisseur der animierten Filme, Dean DeBlois, vereint im neuen Kinoblockbuster „Drachenzähmen leicht gemacht“ feuerspeiende Action, große Bilder und charmant-rüpelhaften Wikingerwitz in einer spannenden Abenteuergeschichte für die ganze Familie. Die Vielfalt der Drachentypen und Drachenarten aus dem Movie findet sich detailgetreu in der Spielzeuglinie von Master-Toy-Lizenznehmer Spin Master wieder.
Filmszenen mit authentischen Figuren nachspielen
Majestätisch landen ab April 2025 die Basic Dragons in den Kinderzimmern und lassen dank mehrerer Bewegungspunkte an Beinen, Mund, Flügeln und Hals große Drachenabenteuer zu Hause lebendig werden. Im Wikinger und Drache-Set werfen sich die neuen Actionfiguren im realistischen Movie-Look gleich im Doppelpack in Pose.
Mit 66 Zentimetern Flügelspannweite ist der neue Plasma Blast Ohnezahn der ultimative Drache im Actionfigurensortiment von Spin Master. Bewegungspunkte an Hals, Mund und Beinen lassen ihn noch realistischer wirken. Über einen Schalter am Rücken kommen die Flügel in Bewegung. Licht und Soundeffekte unterstreichen den großen Auftritt.
Wie zähmt man einen Drachen?
Bei Spin Master lautet die Antwort: durch Interaktion. So wie Hicks sich im Kinofilm seinem Drachen anfangs nur vorsichtig nähert, so müssen auch Kinder erst eine Verbindung zu ihrem neuen Spielzeug aufbauen. Umfangreiche Interaktionsmöglichkeiten und Funktionen ermöglichen ein intensives gemeinsames Spielen. Kommen Freunde zu Besuch, dürfen auch sie ihr Glück im Drachenzähmen versuchen, denn der interaktive Ohnezahn kann auf seinen Startmodus zurückgesetzt werden und das Drachentraining beginnt von neuem.
Drachensammeln leicht gemacht
70 Drachenarten und sieben Drachenklassen lassen die Herzen von Dragons-Fans ab vier Jahren höherschlagen. Der Sammelspaß beginnt mit einer ersten Welle aus zehn verschiedenen Mini-Drachen. Jeder davon bringt auch eine Sammelkarte mit, auf der er beschrieben und einer Drachenklasse zugeordnet ist. Welchen Drachen man bekommt, ist eine Überraschung: Die Sammelfiguren stecken in einer geschlossenen Verpackung, die dem legendären „Buch der Drachen“ nachempfunden ist. Aufgeklappt dient sie gleichzeitig zur coolen Präsentation der Sammelfiguren, wobei die schön gestaltete Rückseite der Karte zur Kulisse wird.